Yoga verbindet Körper, Geist und Seele. Die positiven Effekte der Praxis sind nicht nur auf physiologischer, sondern auch auf psychischer, energetischer und spiritueller Ebene erfahrbar. Meine klassischen Yogastunden im Sivananda bzw. Yoga Vidya Stil sind für Anfänger als auch für geübtere Yogis und Yoginis geeignet. Anfangsentspannung, Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen), und Tiefenentspannung führen dich in deine Mitte und geben dir neue Energie für den Alltag. Besonders liebe ich es, Yogastunden am Klavier zu gestalten und Yoga-Konzerte zu spielen (eine Verbindung von sanftem Yoga mit anschließendem Konzert). Am Herzen liegt mir ebenfalls meine wöchentliche Yogastunde für Senioren in einem Pflegeheim in Luxemburg. Ich freue mich, wenn du den Weg in meine Yogakonzerte, Yogakurse oder Workshops findest.
Um zu den jeweiligen Kursinfos zu gelangen, klicke einfach auf das Datum oder den Button.
Donnerstags, 18:30 bis 20:00
Seit April 2024 biete ich einen wöchentlichen Yogakurs im Ourrou in Stolzemburg an. Bitte melde dich mindestens einen Tag vor der Yogastunde an. Ich freue mich auf unsere gemeinsame Yogapraxis.
Freitags, 18:30 bis 20:00
Sonntags, 09:30 bis 11:00
Meine Yoga-Konzerte und Klavier-Yogastunden laden dich ein, jeglichen Stress und Unruhe hinter dir zu lassen. Getragen von sanften Übungen und wohltuender Klaviermusik kannst du tief in deine innere Ruhe eintauchen.
In meinen Workshops strebe ich mit großer Freude und Liebe danach, dir die Tiefe des Yogaweges zu vermitteln. Gemeinsam erkunden wir die yogische Lebensphilosophie auf dem Fundament der klassischen Schriften und erleben sie in der gemeinsamen Praxis. Auf diese Weise werden Körper, Geist und Seele harmonisiert und mit neuer Lebenskraft erfüllt.
DU SCHÖNES ERDLICHT!
Hast du Lust, ein ganzes Wochenende lang abzutauchen? Deinen Kopf freizumachen, Ruhe und Entspannung zu finden? Inspiriert und informiert zu werden? Neues auszuprobieren und wundervollen Menschen zu begegnen?
Dann möchten wir dich kennenlernen, mit dir Yoga praktizieren, meditieren, entspannen, singen, essen, tanzen, lachen, weinen, feiern, Geschichten austauschen und schweigen. Du bist hier richtig, wenn du Lust hast, ein Zeichen zu setzen. Ein Zeichen, dass du da bist – einzigartig, individuell, mit freiem Geist und frohem Herzen!
Dass du noch leuchtest – und dich in dieser Zeit, oder gerade wegen dieser Zeit, weiterentwickeln möchtest.
Öffne dein Herz, zeig uns dein Licht – und lass uns zusammen im Erdlicht baden.
Auf eine unvergessliche Zeit beim Erdlicht-Festival!
Aho und shine bright,
deine Anni
Gründerin YogaStreet & Erdlicht-Festival
www.anniwahl.de
Piano-Yoga-Konzert mit Jnanadev – sanfte Yoga-Praxis mit Herzens-Impulsen von Valerie. Entdecke deine Heart Goals und lass sie in dir wachsen.
Jnanadev David Ianni ist Pianist, Komponist, Yogalehrer und der Begründer von The Transcendence Piano Experience – einer einzigartigen Verbindung von Musik, Yoga und Stille, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht.
Seit seiner Jugend spielt er Konzerte und komponiert Musik, die – inspiriert von den großen Meistern der klassischen Musik – den Wunsch nach innerer Erfüllung und Transzendenz widerspiegelt. Für Jnanadev bedeutet Transzendenz das Überwinden von Grenzen – sei es die des Körpers, des Geistes oder der Emotionen – hin zu einem Zustand von Freiheit, Klarheit und Einheit.
Mit The Transcendence Piano Experience erschafft er ein immersives Erlebnis, das weit über die Schönheit von Musik hinausgeht. Es ist eine Einladung, tief in den Moment einzutauchen und eine transformative Reise zu erleben. Seine Konzerte und Piano Yoga Flows verbinden die Kraft der Musik mit der Tiefe des Yoga, wodurch ein Raum entsteht, in dem Heilung, Inspiration und persönliches Wachstum möglich werden.
Als Yogalehrer und Seminarleiter möchte Jnanadev die transformierende Kraft von Klang und Bewegung weitergeben. Seine Musik ist auf allen Streaming-Plattformen unter »David Ianni« verfügbar und inspiriert Menschen, über sich selbst hinauszuwachsen und die Einheit von Körper, Geist und Seele zu erfahren.
1. The Transcendence Piano Experience
(Freitag, 15.08.2025, 19:00–20:00 | Bhakti Bliss)
Ein Konzert, das Raum für eine tiefgreifende, persönliche Erfahrung öffnet. In The Transcendence Piano Experience vereint Jnanadev David Ianni live gespielte Klaviermusik mit Momenten der Stille, berührender Tiefe, kraftvoller Virtuosität und emotionaler Intensität. Die Musik lädt dazu ein, aus dem Alltagsbewusstsein herauszutreten, eine tiefe Ruhe zu spüren und innere Klarheit zu finden. Jede Komposition entfaltet eine transformative Weite, die inspiriert und das Unsichtbare spürbar macht.
2. Transcendence Piano Yoga Flow
(Samstag, 16.08.2025, 15:00–16:30 | Bhakti Bliss)
Eine fließende Verbindung von Bewegung, Atem und live gespielter Klaviermusik. Transcendence Piano Yoga Flow öffnet einen Raum, in dem der Klang die Praxis begleitet und intensiviert. Die Musik schafft eine sanfte Präsenz, die Atem und Bewegungen führt und dabei hilft, tiefer in die Praxis einzutauchen und eine achtsame Verbindung mit sich selbst herzustellen. Diese Yogastunde bringt den Geist zur Ruhe, entspannt den Körper und schenkt neue Energie – geeignet für Anfänger ebenso wie für erfahrene Yogis.
3. Musik, Yoga & Chakra Healing
(Sonntag, 17.08.2025, 10:45–12:15 | Bhakti Bliss)
Ein Workshop, der tiefere Einsichten in die Verbindung von Musik und Energie bietet. Jnanadev David Ianni schafft einen Raum, um die Wirkungsweise von Musik auf die Chakren zu erforschen und sie auf einer tieferen Ebene zu erleben. Neben live gespielter Klaviermusik werden theoretische Hintergründe vermittelt, die verdeutlichen, wie Klänge, Töne und klassische Musik unser Energiesystem beeinflussen und wie wir uns selbst als musikalische Wesen wahrnehmen und erfahren können.
Zusätzlich: Herzensziele – Eine musikalische Fantasiereise (mit Valerie Rödder)
(Samstag, 16.08.2025, 18:15–18:45 | Ananda Saal)
Diese meditative Reise lädt dich ein, deinen inneren Herzensraum zu betreten und dich mit den Zielen zu verbinden, die von innen statt von außen geleitet werden. Durch inneres Zuhören kannst du deine Herzensziele entdecken, die dich mit deiner Essenz und dem verbinden, was dich nährt und erfüllt. Begleitet von live Klavierklängen und achtsamen Impulsen entsteht ein Raum zum Loslassen, Lauschen und neuer Klarheit.
Alle Workshops von Valerie Rödder:
Besuche Valeries Website: www.heartgoals.de
Le pianiste et professeur de yoga Jnanadev David Ianni propose un concert immersif, où la musique du piano se mêle aux mouvements doux et à la respiration du yoga. Conçue pour les adultes et les jeunes dès 12 ans, cette expérience unique invite les participants à explorer un espace de calme intérieur à travers le son, le mouvement et le silence.
Dans cette rencontre entre le piano et le yoga, Jnanadev David Ianni guide les participants vers un état de détente et de pleine conscience. Aucun prérequis en yoga ou souplesse particulière n’est nécessaire; la pratique est accessible à tous et permet de ressentir les effets apaisants de cette union. Ce concert est une invitation à se reconnecter avec soi-même et à trouver un équilibre intérieur profond, porté par la beauté de la musique et la tranquillité du yoga.
Aalt Stadhaus
38, avenue Charlotte
L-4530 Differdange
Der Pianist, Komponist und Yogalehrer Jnanadev David Ianni verbindet in seinen Yogakonzerten die Schönheit der Musik mit der Anmut des Atmens und den sanften Bewegungen des Körpers. Ein Konzerterlebnis der besonderen Art für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Klavier, Yoga und Stille. Yoga führt in die Stille des Herzens und verbindet uns mit unserem inneren Licht. Auch ohne Vorkenntnisse oder körperliche Flexibilität kann die inspirierende Kraft des Yoga erlebt werden. Jnanadev David Ianni lädt Sie ein in dieser Verbindung von Klang, Bewegung und Stille einen Raum zu schaffen, um körperliches Wohlbefinden und tiefe Ruhe zu erfahren.
Dauer: 90 Minuten.
Cube 521
1, Driicht
L-9764 Marnach
CAPE - Centre des Arts Pluriels Ettelbruck
1, Place Marie-Adélaïde
L-9063 Ettelbruck
In dieser besonderen Spirit Yoga Stunde trifft Patricia Thielemanns klar geführtes, kraftvoll-getragenes Yoga auf die tief berührende Klaviermusik von David Ianni – ein fein abgestimmtes Gesamterlebnis aus achtsamer Bewegung, Klang und philosophischer Tiefe.
Getragen von Patricias präzisem Unterricht und Davids live gespielten Kompositionen entsteht ein Raum für Präsenz, Stille und inneres Ankommen. Der musikalische Fluss und die klare Tiefe der Yogapraxis verschmelzen so zu einer neuen Dimension der Wahrnehmung.
David Ianni ist Pianist, Komponist, Yogalehrer und Begründer der Transcendence Piano Experience. Seine Musik lädt dazu ein, Grenzen zu überwinden und tief in den Moment einzutauchen – klar, kraftvoll und verbindend.
Für alle, die sich nach einem besonderen Yoga- und Klangerlebnis sehnen, das in die Tiefe führt und lange nachwirkt.
Yoga führt uns in die Stille des Herzens und verbindet uns mit unserem inneren Licht. Auch ohne Vorkenntnisse oder körperliche Flexibilität kann jede:r die inspirierende Kraft des Yoga erleben. Der Pianist, Komponist und Yogalehrer Jnanadev David Ianni vereint in seinen Yogakonzerten die Schönheit der Musik mit der Anmut des Atmens und den fließenden Bewegungen des Körpers.
Die Verbindung von Klang, Bewegung und Stille schafft einen Raum für körperliches Wohlbefinden, geistige Entspannung und tiefe Ruhe. Ziel ist es, den Zuhörenden ein einzigartiges Konzertformat darzulegen, das Musik mit körperlicher und geistiger Entspannung vereint.
Bereits mit 16 Jahren stand Jnanadev David Ianni regelmäßig auf internationalen Konzertbühnen. Im Laufe seiner erfolgreichen musikalischen Laufbahn entwickelte der Komponist ein tiefes Interesse an den spirituellen Traditionen des Yoga. Besonders Hatha Yoga stellt einen wesentlichen Bestandteil seines Lebens dar. Seit 2023 gibt er sein Wissen in eigenen Unterrichtseinheiten weiter. Mit der Verbindung von Musik und Yoga möchte Jnanadev David Ianni Menschen dabei unterstützen, ihr innere Ruhe zu finden und sich selbst auf einer neueren, tieferen Ebene zu begegnen.
Das einzigartige Konzept aus Musik und Körpererfahrung lädt zu einem intensiven und ganzheitlichen Erlebnis ein. Die Live-Musik, gespielt von Jnanadev David Ianni selbst, ist dabei nicht nur Begleitung, sondern ein zentrales Element der Yogapraxis. Die Symbiose von Atem, Bewegung und Musik schafft ein unmittelbares Hörerlebnis, das über den Rahmen eines klassischen Konzertes hinausgeht und die Sinne auf eine neue Weise anspricht.
Bitte kommen Sie in angemessener sportlicher Kleidung und bringen Sie eine Yogamatte mit.
Dauer: 90 Minuten.
Cube 521
2, Porte Saint Willibrord
L-6486 Echternach
+352 26 72 39-1
[info@ trifolion.lu](mailto:info@ trifolion.lu)
Verbinde Yogapraxis und Gesang zu einer ganzheitlichen Erfahrung. Du erfährst, wie du durch Asanas, achtsames Atmen und gemeinsames Tönen deinen Körper entspannst, zum Klingen bringst und wie sich deine Stimme dabei entfaltet.
Gemeinsam singen wir mehrstimmige spirituelle Lieder und Mantras, a capella und begleitet am Klavier. Dabei entsteht ganz von selbst ein Klangkörper, der mehr ist als die Summe seiner Stimmen.
Das Singen in der Gruppe wird dabei zu einer tiefen spirituellen Erfahrung: du erfährst deine Stimme nicht nur als Ausdrucksmittel, sondern als Werkzeug innerer Sammlung, Öffnung und Heilung. Übungen zur Stimmbildung, achtsame Körperarbeit und Momente der Stille vertiefen die Wirkung.
Dieses Seminar ist für alle offen, auch ohne musikalische oder chorische Erfahrung. Es richtet sich an Menschen, die ihre Stimme befreien, sich im Klang erleben und in Verbindung mit anderen treten möchten. Ideal auch für Yogalehrende oder Mantra-Liebhaber*innen.
Anreisetag
Bitte bis spätestens 19:00 Uhr anreisen. Anreise möglich ab 13:00 Uhr, Zimmer beziehbar ab 15:00 Uhr.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
Seminarende/Abreisetag
Was geschieht in dir, wenn Musik dich berührt? Wie entsteht diese Resonanz, dieses innere Mitschwingen, das du nicht erklären, aber spüren kannst?
In dieser besonderen Woche lade ich dich ein, Musik nicht nur zu hören, sondern in ihrer Tiefe zu erfahren. Du lernst, wie Klänge, Intervalle und Tonfolgen auf dein Energiesystem wirken, und wie du diese Wirkung für deine Yogapraxis, deine Meditation und dein inneres Wachstum nutzen kannst.
Jeden Tag erwarten dich Klangmeditationen, musikalisch begleitete Yogastunden mit Live-Klaviermusik und kleine Impulse zur spirituellen Musiktheorie. Du brauchst keine musikalischen Vorkenntnisse, nur ein offenes Herz und die Bereitschaft, Musik neu zu entdecken: als Sprache der Seele, als Spiegel deines inneren Zustands, als Weg nach innen.
Wir sprechen über Fragen wie:
Du bekommst einfache Werkzeuge an die Hand, um Musik bewusster zu hören und als Teil deiner spirituellen Praxis zu integrieren, sei es beim Asana-Üben, im Alltag oder in der Stille.
Diese Woche richtet sich an alle, die Klang als Weg erleben möchten, sowie an Yogalehrer*innen, die ihren Unterricht mit musikalischen Impulsen bereichern wollen.
Ich selbst bin klassisch ausgebildeter Pianist und Komponist. Seit vielen Jahren erforsche ich die Wirkung von Musik auf das Bewusstsein, nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf der Matte. Dieses Seminar bündelt meine Erfahrungen aus Konzertleben, Yogapraxis und spiritueller Suche.
Wenn du spürst, dass Musik mehr sein kann als Unterhaltung, wenn du dich danach sehnst, mit Klang tiefer bei dir selbst anzukommen – dann bist du herzlich eingeladen.
Anreisetag
Bitte bis spätestens 19:00 Uhr anreisen. Anreise möglich ab 13:00 Uhr, Zimmer beziehbar ab 15:00 Uhr.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
Seminarende/Abreisetag
Du liebst Yoga und Klaviermusik? Dann lass dich im Klavier-Yoga-Seminar von Jnanadev David Iannis herzöffnenden Klavierkompositionen in deiner Yogapraxis berühren. Erfahre, wie die Harmonien ihre tiefe Wirkung auf den physischen und die feinstofflichen Körper ausüben und dich in Einklang mit deinem inneren Licht bringen.
In den Vorträgen lernst du Wissenswertes über die Grundlagen der spirituellen Musiktheorie: Wie »funktioniert« Musik eigentlich? Was sind »Harmonien«? Welche Töne passen zusammen und weshalb? Wie wirken unterschiedliche Töne auf Körper, Geist und Seele bzw. auf die Chakren?
Praktische Übungen vertiefen dein Verständnis für die Wirkungsweise von Musik und können so nicht nur deine Mantrameditation und deinen Kirtangesang bereichern, sondern dich auch zu einem bewussteren Umgang mit Musik in deinem Leben führen.
Anreisetag
Bitte bis spätestens 19:00 Uhr anreisen. Anreise möglich ab 13:00 Uhr, Zimmer beziehbar ab 15:00 Uhr.
Tagesablauf 2. Tag
Seminarende/Abreisetag